Kurz-Checkliste zum Betriebskonzept (Prostitutionsstätte)

- Name und Anschrift
- Betriebsart (Bordell, Laufhaus, Sauna-Club…)
- Öffnungszeiten
- Angaben zu Prostituierten
- Angaben zu Kunden, durchschnittliche Anwesenheitsdauer
- Angaben zum Personal
- Angaben zu den Räumlichkeiten und den nach § 18 ProstSchG einzuhaltenden Mindestvoraussetzung
- Angaben zu typischen Betriebsabläufen
- Angaben zu Maßnahmen zur Verhinderung der Prostitution Minderjähriger usw.
- Angaben zu Maßnahmen zur Verringerung des Übertragungsrisikos sexuell übertragbarer Infektionen, insbesondere Einhaltung der Kondompflicht und Bereitstellung von Kondomen usw.
- Angaben zu Einlasskontrollen, Maßnahmen zur Verhinderung des Aufenthalts Minderjähriger im Betrieb
- Angaben zur Umsetzung von Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten
- Beschreibung von Werbemaßnahmen, ggf. genutzte Internetportale
- Angaben zu Alkoholausschank im Betrieb, Vorliegen einer Gaststättenerlaubnis
Bitte beachten Sie: Diese Checkliste stellt lediglich einen Auszug dar und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten Sie Interesse an einer vollständigen Checkliste, einem Muster-Betriebskonzept für Prostitutionsstätten, Prostitutionsfahrzeuge, Prostitutionsveranstaltungen oder Prostitutionsvermittler bzw. einem individuellen Betriebskonzept haben, setzen Sie sich bitte mit Rechtsanwalt Jochen Jüngst LL.M. in Verbindung.